Warum ist das Tragen von Kontaktlinsen verschwommen?


Beim Tragen von Kontaktlinsen kann es bei jedem zu plötzlichem verschwommenem Sehen, Beschlag und anderen Problemen kommen. Also, was ist hier los?

 

Zu viel Niederschlag auf der Kontaktlinse beeinträchtigt die Transparenz der Linse und macht das Sichtfeld verschwommen und unscharf. Daher ist die Arbeit der Linsenpflege sehr wichtig. Augenmetaboliten, Sekrete, Staubverunreinigungen in der Luft, Kosmetika usw. werden von der Linse aufgenommen und in der Linse abgelagert. Wenn es nicht sorgfältig gereinigt wird, kann es auch zu Entzündungen und Infektionen kommen.

Wenn Sie eine Brille zu oft tragen, sie zu lange tragen oder wenn Sie sich in einer trockenen Umgebung befinden, verschlimmert dies die Ermüdung der Augen und die Hornhauthypoxie, was zu trockenen Augen, verschwommenem Sehen, Beschlagen und anderen Symptomen führt. Eine übermäßige Ermüdung der Augen beeinträchtigt die Anpassungsfähigkeit des Augapfels. Jeder muss beim Tragen auf die richtige Ruhe achten.

 

Wenn Sie zum ersten Mal Kontaktlinsen tragen, kann das plötzliche Auftreten eines leichten Fremdkörpergefühls oder verschwommenes Sehen ein Zeichen dafür sein, dass sich Ihre Augen noch nicht angepasst haben. In diesem Fall müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen und erhöhen die Tragezeit schrittweise von ein bis zwei Stunden. In der Regel können viele Beschwerden innerhalb von drei oder vier Tagen von selbst beseitigt werden.

Entzündungen der Augen oder das Ablösen von Hornhautzellen können ebenfalls zu verschwommenem Sehen führen. In schweren Fällen kann es zu Symptomen wie Augenschmerzen, Photophobie und Tränen kommen und Kontaktlinsen können nicht mehr getragen werden. Zu diesem Zeitpunkt muss die Linse sofort entfernt werden, und die symptomatische Behandlung sollte so schnell wie möglich in eine professionelle Augenklinik gebracht werden, um die Krankheit nicht zu verzögern.

Beim Tragen von Kontaktlinsen sollte die Optometrie im Voraus durchgeführt werden, die Ablagerungen auf den Linsen sollten rechtzeitig gereinigt werden, gute Augengewohnheiten sollten entwickelt werden, mehr Ruhe, weniger langes Aufbleiben, weniger Handynutzung und mehr Gemüse und Obst, das reich an Vitamin A und Vitamin C ist.