Der Mensch kann ohne Sauerstoff nicht überleben, und die Augen können ohne Sauerstoff nicht atmen. Da die Hornhaut jedoch keine Blutgefäße hat, kann sie nicht genügend Sauerstoff aus dem Blut aufnehmen, und das Tragen von Kontaktlinsen hindert die Augen daran, Sauerstoff aus der Atmosphäre zu erhalten, so dass der Träger oft Beschwerden aufgrund von Hornhauthypoxie verursacht. Wie kann dies vermieden werden?
Unter normalen Umständen bedecken Tränen die Hornhaut und bilden einen dünnen Tränenfilm. Der Sauerstoff in der Atmosphäre löst sich zuerst im Tränenfilm auf und wird dann von der Hornhaut absorbiert. Beim Tragen von Kontaktlinsen wird die Linse an der Außenseite des Tränenfilms befestigt, was den Sauerstoffaustausch beeinträchtigt und auch die Schutzwirkung des Tränenfilms zerstören kann. Bei anhaltender Hypoxie können die Hornhautzellen geschädigt werden, und wenn Sie Kontaktlinsen zum Schlafen tragen, führt dies dazu, dass die Hornhaut "erstickt" und in schweren Fällen zu Läsionen oder Erblindung führt.
Im Vergleich zu transparenten Folien sind die aktuell beliebten farbigen Kontaktlinsen in Bezug auf die Sauerstoffdurchlässigkeit sogar noch schlechter, denn farbige Kontaktlinsen übernehmen oft ein "Sandwich"-Verfahren, bei dem die farbige Schicht zwischen zwei Linsen eingeklemmt wird. Dies erhöht nicht nur die Dicke der Linse, sondern wirkt sich auch weiter auf den Sauerstoffdurchsatz aus.
Was können wir also tun, um Hornhauthypoxie zu verhindern? Obwohl ein hoher Wassergehalt bedeutet, dass die Linse mehr Wasser enthält, nimmt die Linse Tränen auf, wenn die Linse längere Zeit getragen wird oder die Umgebung trocken ist, um Wasser wieder aufzufüllen. Wenn die Augen also bereits trocken sind, können Sie eine Kontaktlinse mit einem geringeren Wassergehalt wählen. Wenn Sie sich längere Zeit in Innenräumen aufhalten, verlieren Ihre Augen schnell Wasser und Sie neigen beim Tragen von Kontaktlinsen zu Trockenheit und Ermüdung. Achten Sie darauf, Ihre Augen richtig zu benutzen und bei Bedarf ein paar Tropfen künstliche Tränen oder Feuchtigkeitscremes für die Augen zu tropfen, um sie zu lindern.
© Copyright 2018 Alle Rechte vorbehalten von Digood