Einführung in Kontaktlinsen mit unterschiedlichen Wurfarten


Viele Freunde kaufen Kontaktlinsen bei der Wahl des Werfens zögerlicher, aber tatsächlich vom Prozess, Material und anderen Aspekten, der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten des Werfens vor oder offensichtlicher. Heute stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Kontaktlinsen vor.

 

Kontaktlinsen lassen sich grob in lange und kurze Zyklen unterteilen. Unter ihnen gehört der lange Zyklus einschließlich jährlicher Verkäufe, halbjährlicher Verkäufe, zu den traditionelleren Arten der Abbruch, wurde aber auch auf dem Markt für mehr Arten berücksichtigt. Kurzzyklische Objektive sind auch als Discard-Objektive bekannt, einschließlich Tageswurf, Monatswurf, Saisonwurf und andere Typen, verglichen mit Langzeitlinsen, diese verkaufen nach und nach neue Entwurftypen. In der Zwischenzeit wurden durch die Entwicklung von Silikon-Hydrogel-Materialien die Sauerstoffdurchlässigkeit und Sicherheit von Kurzperiodlinsen stark verbessert, und sie sind aufgrund ihrer Bequemlichkeit bei jungen Menschen beliebter.

Langzeitlinsen haben eine bessere Qualität, eine bessere Formbarkeit und sind auch preislich sehr vorteilhaft. Sie sind für Menschen mit trockenen Augen leicht zu wählen, und es gibt auch viele Anfänger, die nicht geübt in der Bedienung sind. Die Sauerstoffdurchlässigkeit von langlebigen Linsen ist jedoch stark durch die Menge an Wasser begrenzt, die sie enthalten, und lange Lebenszyklen bedeuten auch die Ansammlung von Sedimenten, so dass die Pflege der Linsen aufrechterhalten werden muss.

 

Die Kurzzyklus-Entwurflinse ist viel bequemer zu verwenden, insbesondere für den Tageswurf, dh das Aufnehmen und Werfen der Eigenschaften von sehr leicht zu tragen. Der Wassergehalt von Kurzperiodenlinsen ist mit bis zu 60 % sehr hoch und damit die erste Wahl für Sicherheit und Gesundheit. Aufgrund des relativ hohen Preises und der relativ weichen und dünnen Gläser werden die meisten Anfänger jedoch nicht in der Lage sein, die unangenehme Situation an- und auszuziehen.

Kurz gesagt, werfen Sie einen Blick auf den Augenbedarf, zwei auf den Verbrauch, drei auf die Augendaten, wählen Sie ihre eigenen Kontaktlinsen aus, um eine Menge unnötigen Ärger zu vermeiden.