Kann eine Bindehautentzündung ansteckend sein?


Konjunktivitis ist eine sehr häufige Augenerkrankung, die Inzidenz wird saisonal wechseln, Frühling und Herbst für die Hochinzidenzperiode. Die Beginnphase beträgt weniger als drei Wochen und gehört zur akuten Bindehautentzündung, die spezifischen Symptome sind Augenschmerzen, Tränen, trockener Juckreiz, Brennen und vermehrte Sekretion und so weiter, kann auch eine Augenschwellung sein, im Allgemeinen wird sie auch als Bindehautentzündung bezeichnet.

 

Es gibt viele Ursachen für eine Bindehautentzündung, die in zwei Kategorien unterteilt werden kann: exogen und endogen. Die häufigste Ursache der Krankheit ist eine mikrobielle Infektion, die Bakterien, aber auch Pilz- und Parasiteninfektionen verursacht. Darüber hinaus können auch Luftverschmutzung, unsachgemäßes Tragen von Kontaktlinsen oder einige chemische Substanzen eine Bindehautentzündung verursachen.

Kann eine Bindehautentzündung also doch ansteckend sein? Da die pathogene Ursache der Bindehautentzündung komplexer ist, ist die allergische Bindehautentzündung, die durch ein bestimmtes Allergen verursacht wird, nicht infektiös, aber die durch Bakterien und Viren verursachte Bindehautentzündung kann infektiös sein und gehört meist zur Kontaktinfektion, die Infektiosität ist ziemlich stark, die Übertragungsgeschwindigkeit ist auch sehr schnell. Daher müssen die verwendeten Handtücher und Toilettenartikel der Patienten getrennt isoliert werden, um Kreuzinfektionen zu vermeiden.

 

Normalerweise kann sich die Bindehautentzündung allmählich erholen, aber diese Rate ist relativ langsam. Um Ihre Genesung zu beschleunigen, halten Sie Ihre Augen sauber und verwenden Sie Tränke oder Salben unter Anleitung Ihres Arztes. Eine Bindehautentzündung kann wiederholt auftreten, eine schwere Erkrankung kann eine Erholungsphase von etwa 1-2 Monaten erfordern, was von den Patienten verlangt, immer auf Hygiene und Sauberkeit zu achten und würziges, Rauchen und Alkohol sowie mehr Ruhe zu vermeiden.

Im täglichen Leben besteht der wichtigste Weg, um einer akuten Bindehautentzündung vorzubeugen, darin, auf Augenhygiene zu achten, die Augen nicht mit den Händen zu reiben, die Augentropfen nach dem Schwimmen rechtzeitig zu reinigen oder fallen zu lassen, um Infektionen zu vermeiden.