Junge Menschen werden nach und nach zur Hauptkraft des Tragens von Kontaktlinsen, was die rasante Entwicklung der gesamten Branche gefördert und zu ihrer weltweiten Verbreitung geführt hat. Im Gegensatz dazu ist die Entwicklung von Rahmengläsern häufig auf eine Kältewelle gestoßen. So sagen einige Leute, dass Kontaktlinsen irgendwann die Fassungsbrille vollständig ersetzen werden. Ist das wahr?
Tatsächlich können Kontaktlinsen eine Rahmenbrille nicht vollständig ersetzen. Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl sollte auf der Grundlage unterschiedlicher Anlässe und persönlicher Bedürfnisse getroffen werden. Menschen, die sich für Kontaktlinsen entscheiden, schätzen oft deren Bequemlichkeit und Komfort und genießen die Freiheit, klar zu sehen. Kontaktlinsen stellen jedoch sehr strenge Anforderungen an Hygiene und Pflege, und eine unsachgemäße Anwendung kann zu irreversiblen Schäden an der Hornhaut und der Augenfunktion führen. In der Regel haben diejenigen, die Kontaktlinsen bevorzugen, hohe Ansprüche an ihr Aussehen oder nehmen häufig an Situationen teil, in denen das Aussehen wichtig ist. Auch beim Sport stellen viele Menschen fest, dass eine Rahmenbrille dazu neigt, herauszufallen und weniger bequem ist.
Und Rahmenbrillen sind sehr einfache und zuverlässige Korrekturwerkzeuge. Sie verursachen keine Augenkrankheiten und greifen nicht in die inneren Stoffwechselfunktionen der Augen ein. Wenn sie abgenutzt sind, werden sie von Umwelteinflüssen nicht beeinflusst, und die Reinigung ist recht einfach. Sie können sie während Ihrer Morgenroutine beiläufig reinigen. Eine Rahmenbrille kann jedoch stärker auf die Ohren und den Nasenrücken drücken. Obwohl es mittlerweile viele Möglichkeiten für randlose Gläser gibt, dominieren nach wie vor gerahmte Gläser, sodass das Sichtfeld relativ begrenzt ist. Bei Menschen mit hoher Kurzsichtigkeit ist der Prismeneffekt ausgeprägter. Im Allgemeinen neigen Menschen, die es vorziehen, eine Brille zu tragen, dazu, der Augengesundheit Vorrang einzuräumen und es fehlt ihnen möglicherweise die Zeit oder Energie für zusätzliche Pflege.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rahmenbrillen zwar gewisse Einschränkungen haben, diese aber grundlegender sind. Auf der anderen Seite können Kontaktlinsen, obwohl sie ihrer Funktionalität ein Schönheitsetikett hinzufügen, versteckte Bedenken mit sich bringen. Daher ist es für einen der beiden schwierig, den anderen vollständig zu ersetzen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie in Opposition stehen. Freunde, die häufig Kontaktlinsen tragen, benötigen möglicherweise auch eine Rahmenbrille, um das Risiko von Komplikationen zu verringern. Umgekehrt möchten diejenigen, die es gewohnt sind, eine Brille zu rahmen, gelegentlich Kontaktlinsen ausprobieren. Im wirklichen Leben können Menschen je nach ihren Bedürfnissen und Situationen flexibel entweder Kontaktlinsen oder Brillenfassungen verwenden und so ein perfektes Gleichgewicht zwischen Sehkorrektur und Komfort und Ästhetik erreichen.
© Copyright 2018 Alle Rechte vorbehalten von Digood