Unter normalen Umständen wird die Kontaktlinse stabil am Augapfel befestigt, aber manchmal stellt jeder fest, dass die Linse nicht gut fixiert ist, was zu einem großen oder kleinen Versatz führt. Was ist los?
Hat die neu gekaufte Kontaktlinse ein Problem mit der Gleitplatte, muss vor allem geprüft werden, ob der Basislichtbogen geeignet ist. Wenn der Basisbogen der Linse größer ist als der Basisbogen des Augapfels, wird die Passform der Linse schlecht und es ist leicht, mit einem Wimpernschlag in das Auge zu gleiten, was zu verschwommenem Sehen führt. Die meisten der im Angebot erhältlichen Objektive haben einen Basisbogen zwischen 8,4 und 8,6, was auch der durchschnittlichen Basisbogen für Asiaten ist. Es gibt jedoch immer noch Leute, die spezielle Basisbögen haben, so dass sie nicht blind den Empfehlungen anderer Leute folgen können. Sie müssen nach ihren eigenen Augapfel-Basisbögen wählen.
Wenn Sie eine gute Kontaktlinse getragen haben und plötzlich anfangen zu rutschen, ist es in der Regel notwendig, zu überprüfen, ob die Linse vertauscht ist. Wenn die Operation nicht fachmännisch durchgeführt wird und die Linse auf der Rückseite getragen wird, führt dies ebenfalls zu einer instabilen Positionierung der Linse. Durch die transparente Linse ist Vorder- und Rückseite manchmal schwer zu unterscheiden. Du kannst die Linse zwischen Daumen und Zeigefinger stecken, bevor du sie trägst. Ist die Linse nach innen geklappt, bedeutet dies, dass die Vorderseite nach oben zeigt und ins Auge getragen werden kann.
Wenn sich die Eigenschaften der Linse geändert haben, kann dies außerdem das Phänomen des Verrutschens verursachen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie überprüfen, ob die Kontaktlinse ihren Lebenszyklus überschritten hat oder ob die Kontaktlinse mit einer anderen Flüssigkeit als der Pflegelösung getränkt wurde. Aus Gründen der Augenhygiene und -sicherheit müssen die Linsen, sobald sie sich verschlechtert haben, sofort entsorgt werden und können nicht mehr getragen werden.
Kontaktlinsen gleiten immer, was nicht nur zu verschwommenem Sehen und schlechter Korrektur führt, sondern vor allem reibt die Linse beim Gleiten auf der Hornhaut hin und her, was sehr leicht zu Entzündungen führen kann. Wenn es also einmal ein Problem mit dem Schieberegler gibt, sollte es jeder ernst nehmen!
© Copyright 2018 Alle Rechte vorbehalten von Digood