Der Schönheit zuliebe wenden sich viele kurzsichtige kleine Freunde den Blick auf Kontaktlinsen. Die Kontaktlinse stellt jedoch recht strenge Anforderungen an den Träger, sobald er an akuten und chronischen Augenentzündungen, Glaukom, trockenen Augen und anderen Krankheiten leidet, kann er keine Kontaktlinsen verwenden. Gleichzeitig sind die Verschleißkontaktlinsen durch Umwelteinflüsse auch sehr groß, um hohe Temperaturen, Trockenheit, Staubverschmutzung und andere Umgebungen zu vermeiden. Es ist Frühling, also hol dir die Tipps zum Tragen von Kontaktlinsen!
Das Frühlingswetter ist am launischsten, und es ist leicht, sich eine Grippe einzufangen. Nach einer Erkältung wird die Widerstandsfähigkeit des ganzen Körpers verringert, die Augen können eine leichte Entzündung haben, wenn Sie Kontaktlinsen tragen und nicht auf Hygiene achten, ist es leicht, die Entzündung weiter zu verschlimmern. Darüber hinaus können Bakterien und Viren in einem so fragilen Moment in der Augenumgebung jederzeit die Linse durch die Finger und schließlich in die Augen kontaminieren, um virale Konjunktivitis, Keratitis und andere Krankheiten zu verursachen.
Mit steigenden Temperaturen nehmen Partikel wie Pollen in der Luft in Zahlen zu, und das oft trockene, windige Wetter macht es den Pollen leicht, an der Linse haften zu bleiben. Während des Tragevorgangs werden die Kontaktlinsen auf der Oberfläche des Auges fixiert, was die beste Brutumgebung für Bakterien und Viren bietet. Fremdkörpergefühl, rotes Blut und noch schwerwiegendere Augeninfektionen sind die Folge.
Dementsprechend sollte man die Kontaktlinse so weit wie möglich im Frühling verwenden, vor allem bei Witterungsbedingungen wie starkem Wind yansha, sollte man sich besser für das Tragen einer Rahmenbrille entscheiden, um zu verhindern, dass Staubkorn bereits auf einem bestimmten Niveau in ein Auge gelangt, so kann man rechtzeitig nach dem Verlust eines Auges wieder spülen.
© Copyright 2018 Alle Rechte vorbehalten von Digood