Im Vergleich zu transparenten Linsen können farbige Kontaktlinsen den Make-up-Effekt perfekt verbessern und den Menschen den Effekt der Pupillenschönheit bringen. Im Vergleich zu transparenten Linsen ist es jedoch wahrscheinlicher, dass farbige Kontaktlinsen Hypoxie verursachen. Wenn Sie sie zu lange tragen, kann dies zu Beschwerden und sogar gesundheitlichen Problemen führen, daher sollte besonders darauf geachtet werden.
Die Struktur von farbigen Kontaktlinsen ist ziemlich einzigartig. Um das Risiko von Verfärbungen auszuschließen, wird die Färbeschicht zwischen zwei Gläsern versiegelt, wodurch die farbigen Gläser theoretisch dicker sind als klare. Da die Farbstoffschicht die Sauerstoffdurchlässigkeit teilweise behindert, ist es für farbige Linsen entscheidend, eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit zu haben. Der Herausgeber empfiehlt, dass du vor dem Kauf von farbigen Kontaktlinsen auf den Sauerstoffdurchlässigkeitskoeffizienten und die Sauerstoffdurchlässigkeitsrate achten und höhere Werte den niedrigeren vorziehen solltest.
Die Gefahren des Tragens von farbigen Kontaktlinsen sind offensichtlich. Fälle von Hornhauthypoxie, Hornhautabrieb und sogar Hornhautgeschwüren sind häufig. Langfristige visuelle Ermüdung kann zu einer Verschlechterung des Sehvermögens führen und die Tränenfunktion schädigen, wodurch letztendlich die innere Mikroumgebung des Auges gestört wird. Wenn die Widerstandsfähigkeit der Augen insgesamt abnimmt, können Bakterien leicht eindringen und sich vermehren, was zu verschiedenen Augenproblemen führt. Bei einigen Personen können auch Nebenwirkungen wie Augenschwellungen und Allergien auftreten.
Daher muss die Dauer des Tragens von farbigen Kontaktlinsen sorgfältig verwaltet werden. Die Kontrolle der Tragezeit ist eine sehr einfache und effektive Methode. Erstens sollten farbige Kontaktlinsen nicht jeden Tag getragen werden. Sie sollten an mindestens zwei Tagen in der Woche entfernt werden, um den Augen ausreichend Ruhe zu gönnen. Zweitens sollte das kontinuierliche Tragen von farbigen Kontaktlinsen idealerweise auf nicht mehr als 6 Stunden und maximal 8 Stunden begrenzt werden, um sicherzustellen, dass die Augen genügend Zeit haben, sich zu entspannen und anzupassen. Schließlich ist es für Erstträger ratsam, schrittweise zu beginnen und die Tragezeit langsam zu erhöhen, um ein spürbares Fremdkörpergefühl zu vermeiden.
Die Forschung hat bewiesen, dass das häufige oder lange Tragen von farbigen Kontaktlinsen zweifellos das Infektionsrisiko erhöht. Lass das Tragen von farbigen Kontaktlinsen nicht zu einer Belastung für deine Augen werden!
© Copyright 2018 Alle Rechte vorbehalten von Digood