Wie verwende ich die Kontaktlinsenpflegelösung richtig?

 Mit der Popularität elektronischer Produkte steigt die Inzidenz von Kurzsichtigkeit, und immer mehr Menschen entscheiden sich für Kontaktlinsen zur Korrektur. Wie sollten wir also die Linsenpflegeflüssigkeit richtig verwenden, um die Lebensdauer der Linsen direkt beeinflussen zu können?

 

Um die Linse zu reinigen, platzieren Sie die Linse fest in der Mitte der Handfläche, tragen Sie dann ein paar Tropfen Pflegelösung auf und reiben Sie den Bauch Ihres rechten Zeigefingers etwa 30 Sekunden lang sanft, um Proteinablagerungen zu entfernen, die an der Linse haften. Danach kann die Linse mit einer kleinen Pinzette aufgenommen und ca. 5 Sekunden lang mit frischer Pflegelösung gespült werden, um die Proteinfällung vollständig abzuspülen.

Für Tauchlinsen legst du die saubere Kontaktlinse in ein Doppelgefäß und gießt dann etwa zwei Drittel der Pflegelösung hinein. Versuchen Sie darauf zu achten, dass die Linse vor jedem Tragen länger als 6 Stunden eingeweicht werden kann, um den besten Sterilisationseffekt zu erzielen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Pflegelösung in der Doppelkartusche alle zwei Tage ausgetauscht werden muss, um eine Kontamination der Linse durch Komponentenversagen zu vermeiden.

 

Kontaktlinsenlösung ist eine Flüssigkeit für Linsen und sollte nicht mit Augentropfen verwechselt werden. Der pH-Wert und der osmotische Druck von Augentropfen sind denen von Tränen sehr ähnlich, und einige Antibiotika wurden hinzugefügt, um die therapeutische Wirkung zu erzielen. Die Kontaktlinsenpflegelösung enthält jedoch nicht nur bakterizide Inhaltsstoffe, sondern auch eine gewisse Menge an Konservierungsstoffen, Tropfen in das Auge können nicht nur die Bakterien im Auge nicht beseitigen, sondern können auch eine stärkere Stimulation der Hornhaut darstellen und sogar Augenkrankheiten hervorrufen.

Kurz gesagt, die Kontaktlinsenpflegelösung für Kontaktlinsen ist sehr wichtig, nur das richtige Verständnis und die richtige Anwendung der Pflegelösung, um den Niederschlag auf der Linse rechtzeitig zu entfernen und die Sicherheit und Gesundheit des Auges zu gewährleisten.