Auf dem aktuellen Markt gibt es viele Arten von Kontaktlinsen, viele Serien und komplexe Parameter, die dazu führen, dass sich viele Menschen bei der Auswahl verwirrt fühlen. Heute stellt Ihnen der Redakteur vor, wie Sie Kontaktlinsen auswählen.
Aufgrund der vielen Parameter von Kontaktlinsen, die mit dem passenden Grad und Tragekomfort zusammenhängen, wird empfohlen, dass Sie vor der ersten Verschreibung für eine umfassende Augenuntersuchung in die Augenklinik gehen und den Fundus, die Hornhaut, die Pupille usw. sorgfältig überprüfen. Kontraindikationen und keine Entzündung können Kontaktlinsen tragen. Darüber hinaus können Sie es auch anprobieren, um zu überprüfen, ob der Basisbogen und andere Daten übereinstimmen.
Wenn der Grad der Rahmenbrille bekannt ist, können Sie den benötigten Grad der Kontaktlinsen über die Vergleichstabelle überprüfen. Um einen geeigneteren Abschluss zu erhalten, empfiehlt Xiaobian eine optometrische Untersuchung und wählt den geeigneten Kontaktlinsengrad entsprechend den Ergebnissen und dem Vorschlag des Optikers. Normalerweise ist keine Umrechnung unter 400 Grad erforderlich, und Sie können es direkt nach Grad kaufen. Wenn er 400 Grad überschreitet, müssen Sie den entsprechenden Grad entsprechend dem Bereich reduzieren.
Im Allgemeinen rechnet das Optikergeschäft den Astigmatismus in die Myopieberechnung um, aber diese Berechnungsmethode ist nicht formell. Normalerweise, wenn der Astigmatismus nicht schwerwiegend ist, können Sie je nach Grad der Kurzsichtigkeit direkt eine Brille tragen, aber wenn der Astigmatismus 75 Grad überschreitet oder wenn er Ihr Sehvermögen beeinträchtigt, müssen Sie die astigmatischen Kontaktlinsen anpassen.
Die Frage, wie man Kontaktlinsen auswählt, wird letztlich auf der Grundlage der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, der Augengewohnheiten, der Tragehäufigkeit usw. bestimmt. Jährliches und halbjährliches Werfen ist kostengünstig, und tägliches Werfen ist sicherer und tragbarer. Aber egal für welche Kontaktlinse du dich entscheidest, du musst auf die Aufrechterhaltung der Augenhygiene achten, gute Augengewohnheiten entwickeln und gute Arbeit bei der Reinigung und Desinfektion leisten.
© Copyright 2018 Alle Rechte vorbehalten von Digood