Kann das Tragen von Kontaktlinsen Allergien auslösen?


Jeder Jahreszeitenwechsel ist oft die Hochsaison für Allergien. In letzter Zeit stellen viele Freunde fest, dass ihre Augen nach dem Tragen von Kontaktlinsen rot wie ein kleines Kaninchen sind und sie plötzlich von Zeit zu Zeit Juckreiz haben. In diesem Fall sollten Sie aufpassen, denn es können die Symptome einer Augenallergie sein!
Warum lösen Kontaktlinsen Allergien aus? Die Beziehung zwischen den Augen und den Kontaktlinsen ist heikel. Während sie bei richtiger Passform harmonisch nebeneinander existieren können, führt eine unsachgemäße Verschreibung oft zu verschiedenen Problemen. Kontaktlinsen selbst bergen Risiken: Eine schlechte Materialdurchlässigkeit führt zu einer Hornhauthypoxie, die eine übermäßige Sekretion von Stoffwechselnebenprodukten auslöst. Diese Proteine und Öle neigen dazu, an den Linsen zu haften und können bei Kontakt allergische Reaktionen hervorrufen. Neben den Linsenfaktoren sind auch Linsenpflegelösungen häufige Allergene. Einige Personen entwickeln eine Überempfindlichkeit gegen bestimmte Lösungen und erleben unmittelbar nach der Anwendung Rötungen, Schwellungen oder vermehrten Ausfluss. Der Wechsel zu einer anderen Lösung beseitigt diese Symptome jedoch in der Regel und deutet auf eine allergische Reaktion auf bestimmte Bestandteile der Lösung hin.
Grundsätzlich sind allergische Reaktionen in erster Linie auf die körpereigenen Immunabstoßungsmechanismen zurückzuführen, die eng mit der individuellen Konstitution verbunden sind. Wenn sie nicht durch Kontaktlinsen oder -lösungen ausgelöst werden, kann die Exposition gegenüber anderen Allergenen dafür verantwortlich sein. Saisonale Allergien wie Frühlingspollen, Sommerweidenkätzchen und Herbststaub stellen Kontaktreaktionen dar, während ernährungsbedingte Faktoren noch mehr potenzielle Auslöser darstellen. Zu den häufigsten allergenen Lebensmitteln gehören Nüsse, Erdnüsse, Fisch, Schalentiere, Eier, Milchprodukte, Weizen und Sojabohnen. Darüber hinaus können bereits bestehende Augenerkrankungen wie Keratitis oder Bindehautentzündung allergische Reaktionen verschlimmern, wenn sie gereizt werden.
Wenn allergische Reaktionen auftreten, hören Sie sofort auf, Kontaktlinsen zu tragen, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden und bakterielle Infektionen zu vermeiden. Verzichten Sie darauf, sich die Hände mit den Händen zu reiben, halten Sie den Bereich sauber und trocken und verwenden Sie zur Behandlung unter ärztlicher Anleitung antiallergische Medikamente oder entzündungshemmende Augentropfen.
Für Personen mit allergischen Konstitutionen, die Kontaktlinsen benötigen, ist die Vorbeugung entscheidend, indem bekannte Allergene vermieden werden. Wechseln Sie die Gläser häufig, vorzugsweise mit kurzer Haltbarkeit, und stellen Sie sicher, dass die Linsenpflegelösungen und Aufbewahrungskoffer rechtzeitig ausgetauscht werden. Halten Sie tägliche Desinfektionspraktiken ein. Während der Hochsaison mit Allergien oder wenn die körperliche Immunität gering ist, ist es wichtig, das Tragen von Kontaktlinsen ganz zu vermeiden!