Können wir weiterhin getrocknete Kontaktlinsen verwenden?

        Kontaktlinsen müssen immer feucht gehalten werden und wenn sie nicht benötigt werden, vollständig in die Pflegelösung eintauchen. Nach dem Trocknen der Linse verkürzt sich ihre Lebensdauer etwas. Ist die Linse direkt der Luft ausgesetzt, verdunstet das Wasser sehr schnell. Daher sollte diese Situation im täglichen Gebrauch weitestgehend vermieden werden. Können wir also weiterhin getrocknete Kontaktlinsen verwenden?


 

 
        Im Allgemeinen kann es manchmal vergessen werden, die Linse wieder in die Stilllösung einzusetzen. In diesem Fall ist die Trocknungszeit der Linsen grundsätzlich relativ kurz, kann nur wenige Minuten oder zehn Minuten betragen, dann können Sie die Stillvakuole nach fortgesetzter Anwendung offen halten. Seien Sie vorsichtig, reinigen Sie das Objektiv nicht. Setzen Sie die Linse direkt in die Lösung ein. Die Einweichzeit kann länger sein, bis sich die Linse erholt hat, die meisten haben keinen Einfluss auf die Nutzung. Probieren Sie es an. Kein Unbehagen bedeutet nichts Ernstes. Wenn es sich jedoch um eine kurze Zeit handelt, ist es am besten, die Linse nicht zu verwenden, da die kurze Zeit der Linse dünner und spröder ist und nach dem Trocknen eher beschädigt wird.

 

 


        Wenn die Situation jedoch über Nacht eintritt, die Trocknungszeit der Kontaktlinse zu lang ist, kann die Linse selbst einen Riss oder eine Qualitätsänderung aufweisen, auch wenn die offene Blase nicht weiter verwendet werden sollte. Solche Linsen wurden mit Staub und Bakterien kontaminiert, tragen weiterhin sehr knirschende Augen, können Trachom und Hornhautentzündungen verursachen und können direkt entsorgt werden.

        Kurz gesagt, ohne den Schutz durch Tränen oder Stillflüssigkeiten können Kontaktlinsen schnell trocknen und aushärten. Warten Sie also in der Regel für eine Vielzahl von Operationen auch nicht zu lange.