Lösung zur Kontaktlinsenpflege – der "Schutz" für Linsen und Augen


Tragen Sie oft Kontaktlinsen und waren schon einmal faul, die Pflegelösung zu wechseln? Eine kleine Flasche Pflegelösung ist kein zufälliges Reinigungswerkzeug. Solange Sie Kontaktlinsen tragen, kommen Sie nicht umhin, eine passende Flasche Pflegelösung zu kaufen, was ihre Bedeutung zeigt.
Die Pflegelösung ist wirklich ein Multitasking-Held. Nach einem Tag des Tragens von Kontaktlinsen sammeln sich Staubpartikel, Augensekrete und andere Ablagerungen auf den Linsen an. Deshalb ist es wichtig, den Pflegeprozess sofort nach dem Entfernen der Linsen durchzuführenHier kommt die Pflegelösung ins Spiel.
Die Pflegelösung enthält proteinentfernende Bestandteile, die Linsenablagerungen auflösen. Hier ist der Expertentipp: Schrubben Sie zuerst vorsichtig mit den Fingern, um die meisten Ablagerungen zu entfernen. Tragen Sie einfach ein paar Tropfen auf die Linsen auf und massieren Sie sie dann 20 Sekunden lang in kreisenden Bewegungen mit dem Zeigefinger ein. Nachdem Sie die Linsen entfernt haben, spülen Sie sie gründlich mit viel Lösung aus. Zum Schluss weichen Sie sie mehrere Stunden lang in frischer Lösung ein, um hartnäckige Flecken abzubauen und ihren makellosen Zustand wiederherzustellen.
Zweitens enthält die Pflegelösung desinfizierende Komponenten, die Bakterien und Viren effektiv isolieren. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit um die Augen und Linsen herum schaffen einen idealen Nährboden für das Bakterienwachstum. Schon eine geringe Exposition kann zu Rötungen, Entzündungen oder sogar schweren Augenerkrankungen führen. Um eine gründliche Sterilisation zu gewährleisten, muss die Lösung ausreichend lange auf den Linsen belassen werden, um Bakterien abzutöten und die richtige Hygiene zu gewährleisten.
Schließlich enthält die Pflegelösung feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe, die einen Schutzfilm auf der Linsenoberfläche bilden, der die Kontaktlinsen jederzeit weich und hydratisiert hält. Da Kontaktlinsen im trockenen Zustand sehr anfällig für Austrocknung und Verhärtung sind, werden sie nicht nur brüchig, sondern können auch Augenreizungen oder Hornhautabschürfungen verursachen. Daher ist es wichtig, Ihre Linsen in der Pflegelösung aufzubewahren, wenn sie nicht verwendet werden, um ihre Feuchtigkeit zu erhalten.
Auch wenn Kontaktlinsenpflegelösungen genauso häufig verwendet werden wie das Händewaschen, sollten Sie dies nicht zu einer Quelle der Frustration werden lassen. Die Wiederverwendung alter Lösungen birgt gravierende Risiken. Ihre Wirksamkeit lässt mit der Zeit nach, so dass Sie auch bei Nichttragen daran denken sollten, die Lösung täglich in den Aufbewahrungsbehälter zu legen, um das Bakterienwachstum zu verhindern. Verwenden Sie niemals geöffnete Lösungen, die länger als drei Monate unbenutzt bleiben. Ersetzen Sie wie bei Ihrem Aufbewahrungskoffer bei Bedarf LösungenGehen Sie kein Risiko ein!