Die Reinigung von Kontaktlinsen – ist mehr als nur Waschen!


Während der Prozess des Tragens und Entfernens von Kontaktlinsen sichtbar ist, wird den richtigen Reinigungsverfahren oft weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sind diese Schritte entscheidend für die Vorbeugung von Augeninfektionen. Das Befolgen etablierter Pflegeroutinen schafft eine Schutzbarriere um Ihre Augen, die Bakterien effektiv blockiertEin lebenswichtiger Abwehrmechanismus, der ernsthafte Aufmerksamkeit verdient.
Die Pflege von Kontaktlinsen erfordert bei jedem Schritt eine sorgfältige Sorgfalt. Während des gesamten Tragevorgangs interagieren diese Linsen kontinuierlich mit Tränensekreten, Partikeln in der Luft und Bakterien im Auge. Unter dem Einfluss elektrischer Ladungen sammeln sich diese Verunreinigungen nach und nach zwischen Linse und Augapfel an und bilden hartnäckige Ablagerungen. Wenn dies nicht rechtzeitig oder gründlich gereinigt wird, kann dies nicht nur die Sauerstoffdurchlässigkeit verringern und das Fremdkörperempfinden verstärken, sondern auch einen Nährboden für das Bakterienwachstum schaffen. Eine solche Vernachlässigung kann zu Hornhautentzündungen, Bindehautentzündungen und anderen Augenerkrankungen führen.
Daher ist eine rechtzeitige und gründliche Entfernung von Sedimenten entscheidend für die Aufrechterhaltung der Linsenhygiene. Während die Reinigungsverfahren für verschiedene Arten von Einweg-Kontaktlinsen im Allgemeinen ähnlich sind, kann ihr Schwerpunkt leicht variieren. Silikon-Hydrogel-Linsen neigen mit ihrer hohen Sauerstoffdurchlässigkeit und ihrem hohen Feuchtigkeitsgehalt dazu, lipidbasierte Substanzen leichter zu adsorbieren. Im Gegensatz dazu haben Hydrogel-Linsen eine relativ geringere Sauerstoffdurchlässigkeit, was sie anfälliger für die Ansammlung von Proteinrückständen macht. Bei der Auswahl von Konservierungslösungen ist es ratsam, bestimmte Überlegungen auf der Grundlage der Wirksamkeit der Desinfektion zu priorisieren.
Der richtige Reinigungsprozess ist nicht kompliziert, aber Konsistenz ist der Schlüssel. Es erfordert die Festlegung eines festen Zeitplans und einer festen Routine. Schritt 1: Legen Sie die entfernten Linsen in Ihre Handfläche, tragen Sie ein paar Tropfen Lösung auf und massieren Sie sie mit kreisenden Bewegungen mit Ihren Zeigefingerkuppen mindestens 20 Sekunden lang sanft auf jede Oberfläche. Schritt 2: Heben Sie die Linsen vorsichtig an und spülen Sie sie mit frischer Lösung ab, um Schmutzreste zu entfernen. Schritt 3: Desinfizieren Sie den Linsenbehälter mit frischer Lösung. Setzen Sie die sauberen Linsen wieder in das Etui ein und füllen Sie es mit ausreichend Lösung, um sie vollständig einzutauchen. Um eine gründliche Sterilisation zu gewährleisten, lassen Sie die Lösung mindestens sechs Stunden einwirken. Wenn Sie Ihre Linsen nicht tragen, tauschen Sie die Lösung alle zwei Tage aus.
Die Reinigung von Kontaktlinsen ist ein langwieriger Kampf. In vielen Fällen ist die richtige Pflege sogar wichtiger als der blindlings Kauf teurer Linsen. Es gibt wirklich keine Abkürzungen, um die Hygiene zu gewährleisten und die Sicherheit der Augen zu schützen. Ich hoffe, dass jeder die richtigen Reinigungsgewohnheiten entwickeln kann!